Wollen Sie Wachstumsfaktoren in Ihrem Dermapen? Vier Gründe, warum Sie sie nicht brauchen.
Ich überlege, mir einen Dermapen zuzulegen, aber sollte ich die Wachstumsfaktoren gleich mitbestellen?
Möchten Sie die Dermapen-Option und nicht den Wachstumsfaktor?
Hallo, ich bin Arzt in der kosmetischen Dermatologie Smart Skin Clinic.
Haben Sie eine dieser Fragen?
In dieser Ausgabe fragen wir: "Wollen Sie Wachstumsfaktoren in Ihrem Dermapen? Nein?" wird die Kombination von Dermapen und Wachstumsfaktoren diskutiert.
Dermapen, eine Behandlung für verschiedene Hautprobleme wie Poren, Mattigkeit, feine Linien und Falten, Verlust der Festigkeit und Aknenarben.
Bei diesem Verfahren werden mit speziellen Instrumenten mikroskopisch kleine Wunden auf der Haut erzeugt, um die hauteigene Fähigkeit zur Wundheilung zu aktivieren.
Obwohl die Dermapen-Behandlung für sich genommen wirksam ist, wird sie in Kombination mit verschiedenen Induktionslösungen eingesetzt, da sie effektiver ist.
In jüngster Zeit sind wachstumsfaktorhaltige Präparate wie Benev, Baby Skin, AmnioGenics, Premium Cell, Rejuran, Regenskin SRS Mask Pack, Exosome und PRP als hochwirksame Einstiegslösungen zur Verbesserung von Hautproblemen besonders beliebt geworden.
Aber es gibt so viele Möglichkeiten,
Welches soll ich wählen?"
Brauchen Sie überhaupt eine Einführungslösung oder Wachstumsfaktoren im Dermapen?
Das mag Sie beunruhigen.
Abschließend möchten wir sagen, dass.Dermapens sind natürlich auch alleine wirksam, aber Sie werden die Vorteile eher spüren, wenn Sie eine Einführungslösung verwenden.Sie können sagen.
Ich möchte nun erklären, warum es besser ist, dies mit einem Dermapen zu kombinieren, wobei ich mich auf die Wachstumsfaktoren konzentriere, die in letzter Zeit viel Aufmerksamkeit erhalten haben.
*Zu den Wachstumsfaktoren zählen diesmal nicht nur die so genannten Wachstumsfaktoren, sondern auch aus Zellen gewonnene Bestandteile wie Exosomen, PRP und Stammzellen.
Wachstumsfaktoren, Exosomen, PRP und Stammzellen sind dieselben aus Zellen gewonnenen Bestandteile, haben aber streng genommen jeweils unterschiedliche Eigenschaften in Bezug auf Wirkung und Effekt. Der Einfachheit halber werden die aus Zellen gewonnenen Komponenten in diesem Artikel unter dem Begriff "Wachstumsfaktoren" zusammengefasst.
Vier Gründe, warum es besser ist, Wachstumsfaktoren zu verwenden
Es gibt vier Gründe, warum Wachstumsfaktoren mit Dermapen verwendet werden sollten
- Einzigartige Vorteile von Wachstumsfaktoren.
- Verstärkung der Synergieeffekte mit Dermapen.
- Reduzierte Ausfallzeiten
- Verbesserung der allgemeinen Hautqualität.
(1) Einzigartige Vorteile von Wachstumsfaktoren.
Wachstumsfaktoren sind streng genommen Proteine, die von Zellen sezerniert werden, und sind sogenannte Wachstumsfaktoren (GF), wie EGF/FGF und TGF-β. Exosomen, PRP und Stammzellen enthalten ebenfalls Wachstumsfaktoren, werden aber als dieselben von Zellen stammenden Komponenten positioniert, die verschiedene andere Faktoren enthalten.
Jeder aus Zellen gewonnene Bestandteil hat seine eigenen spezifischen Wirkungsmerkmale und unterschiedlichen erwarteten Effekte.
Es gibt jedoch einige GemeinsamkeitenVermehrt und vermehrt die Zellen, die die Haut aufbauen. Es fördert direkt die Regeneration und Reparatur auf zellulärer Ebene, mit nachhaltiger Wirkung".Der Grund dafür ist.
Im Einzelnen hat es folgende Auswirkungen
- Fördert die Kollagenproduktion
- Förderung der Wundheilung
- Regeneration und Reparatur der Haut
- antientzündliche Wirkung
- Modulation der Immunantwort
- Verbesserung der Pigmentierung.
- Allgemeiner Verjüngungseffekt
Mit anderen Worten, es regt die vorhandenen Zellen an, mehr Zellen zu produzieren, und stimuliert auch das Zellwachstum. Diese Wirkung führt zur Auffüllung der Zellen in der Haut, zur Reparatur von beschädigtem Gewebe und zur Aktivierung des Stoffwechsels.
Ausführliche Informationen zu den Merkmalen der verschiedenen Arten von Wachstumsfaktoren finden Sie auch in diesem Artikel.
(ii) Verstärkung des Synergieeffekts mit Dermapen.
Wir haben erklärt, dass Wachstumsfaktoren hohe regenerative und multifunktionale Eigenschaften haben, aber diese Wirkungen nur dann zum Tragen kommen, wenn sie in die Haut aufgenommen werden.
Die Verwendung von Wachstumsfaktoren in Verbindung mit einem Dermapen führt zu einem stärkeren Eindringen der Wachstumsfaktoren, da die durch den Dermapen entstehenden Narben einen Weg ins Innere der Haut bieten.
Zusätzlich zur natürlichen Fähigkeit der Haut, die entstandenen Wunden zu reparieren, kann der Schub durch die Wachstumsfaktoren eine stärkere synergetische Wirkung haben als der Dermapen allein.
Man geht davon aus, dass die Wirkung in kürzerer Zeit eintritt als mit dem Dermapen allein.
(iii) Geringere Ausfallzeiten.
Der Dermapen kann je nach Nadeltiefe ein breites Spektrum an Schichten von der Epidermis (0,25 mm) bis zur Dermis (2,5 mm) erreichen.
Die große Bandbreite des Ansatzes ist ein Vorteil des Dermapen, da er für eine Vielzahl von Hautproblemen eingesetzt werden kann, aber er hat auch den Nachteil, dass die Ausfallzeit umso größer ist, je tiefer die Nadel eingeführt wird.
Insbesondere bei Hautproblemen wie Aknenarben und tiefen Kratern sind die Ausfallerscheinungen oft gravierend, da die Behandlung in einer Tiefe von etwa 2,0 mm durchgeführt wird.
Die Dauer der Ausfallzeit beträgt je nach Person 2-7 Tage. Zu den Symptomen gehören Rötungen, Schwellungen, Blutungen und Schorfbildung, Trockenheit und ein Gefühl der Enge und des Kribbelns.
Während dieser Ausfallzeit ist die Barrierefunktion der Haut geschwächt und sie wird besonders trocken.
Die Schwächung der Hautbarrierefunktion erleichtert die Verdunstung von Feuchtigkeit aus dem Inneren der Haut und erleichtert das Eindringen von Fremdstoffen von außen in die Haut, was sie anfällig für Infektionen macht.
Bei solch starken Ausfallerscheinungen können Wachstumsfaktoren aufgrund ihrer Wirkung auf die "beschleunigte Wundheilung", die "Hautregeneration und -reparatur", die "entzündungshemmende Wirkung" und die "Modulation der Immunantwort" die Ausfallerscheinungen verringern und die Dauer der Ausfallzeit verkürzen.
Aus diesen Gründen wird es als effektiver angesehen, gleichzeitig Wachstumsfaktoren zu verwenden, insbesondere wenn Dermapen bei Hautproblemen in tieferen Schichten eingesetzt wird.
(iv) Verbesserung der allgemeinen Hautqualität.
Wenn Wachstumsfaktoren beim Dermapenning zusammen verwendet werden, dringen die Wachstumsfaktoren von der Oberfläche bis in die Tiefe der Haut vor.
Wie im Abschnitt über die Synergieeffekte mit dem Dermapen erläutert, wird dadurch das Gewebe in der Dermis-Schicht, die für die Festigkeit und Elastizität der Haut verantwortlich ist, gestärkt, und in der Epidermis-Schicht wird der Zellumsatz gefördert und die Haut in eine fein strukturierte Haut verwandelt.
Es wird erwartet, dass die kombinierte Anwendung von Wachstumsfaktoren zu einer allgemeinen Aufhellung und Aufpolsterung der Haut sowie zu einer allgemeinen Verbesserung der Hautbeschaffenheit führt.
Abwertung
Bisher haben wir uns auf die Gründe konzentriert, warum Wachstumsfaktoren mit dem Dermapen verwendet werden sollten (d. h. die Vorteile), aber hier werden wir auch auf die Nachteile eingehen.
Zu den Nachteilen gehören zwei der folgenden Punkte
- Höhere Kosten
- Individuelle Unterschiede in der Wirksamkeit
(i) Erhöhte Kosten
Aus Zellen gewonnene Inhaltsstoffe wie Wachstumsfaktoren, Exosomen und PRP sind komplexer und teurer in der Herstellung als herkömmliche kosmetische Inhaltsstoffe.
Außerdem sind strenge Sicherheits- und Qualitätskontrollen erforderlich, und diese Kosten schlagen sich im Preis der Formulierung nieder und machen sie teuer.
(ii) Individuelle Unterschiede in der Wirksamkeit.
Wie bei Schönheitsbehandlungen im Allgemeinen ist auch die Wirkung von Behandlungen mit Wachstumsfaktoren von Mensch zu Mensch unterschiedlich. Dies liegt daran, dass Hauttyp, Konstitution, Grad der Hautprobleme, Lebensstil und Nachbehandlung von Person zu Person unterschiedlich sind.
Diese Faktoren sollten berücksichtigt werden, und vor dem Verfahren sollte eine umfassende Beratung stattfinden, damit es sich nicht wider Erwarten als ineffektiv erweist.
Zusammenfassung|Für Dermapen x Exosome, besuchen Sie Smart Skin Clinic.
Bislang haben wir gefragt: "Wollen Sie Wachstumsfaktoren in Ihrem Dermapen? Nein?" und erklärt, warum es besser ist, Dermapen und Wachstumsfaktoren miteinander zu kombinieren.
Wir hoffen, dass Sie nun verstehen, warum es besser ist, Wachstumsfaktoren mit einigen Ihrer anfänglichen Bedenken zu kombinieren.
Aber "Welche Formulierung soll ich wählen?" hat vielleicht nicht dazu beigetragen, das Problem "Welche Formulierung soll ich wählen?" zu lösen.
Wie eingangs erwähnt, gibt es verschiedene Arten von Wachstumsfaktoren, und bei den aus Zellen gewonnenen Komponenten gibt es noch mehr Arten wie Exosomen, PRP und Stammzellen.
Jedes hat seine eigenen Eigenschaften in Bezug auf Wirkung und Effektivität, so dass es sinnvoll sein kann, eine Formulierung zu wählen, die ursprünglich auf Ihre eigenen Probleme zugeschnitten ist, und eine Formulierung zu suchen, die die wirksamsten Wachstumsfaktoren enthält.
Das ist jedoch sehr harte Arbeit.
Wenn ich Ihnen also eine Formulierung vorschlagen sollte, würde ich "Exosom" vorschlagen.
Denn Exosomen enthalten zahlreiche Wachstumsfaktoren, entzündungshemmende Faktoren, Peptide und eine Vielzahl anderer Proteine und RNAs, die bei der Behandlung einer Vielzahl von Hautproblemen wirksam sind.
Die Smart Skin Clinic bietet kostenlose Beratungsgespräche an.
Möchten Sie mehr über Exosomen erfahren oder fragen Sie sich, welche Formulierung Sie wählen sollen? Nehmen Sie Kontakt mit uns auf, damit wir über Ihr Anliegen sprechen können.