[Ein Arzt erklärt in einfachen Worten, welche Arten von Flecken es gibt und wie man sie erkennt.

- Was ist das für ein Fleck?
- Ich mache mir Sorgen über die Ursache der Flecken.
- Ich möchte etwas gegen die Flecken tun, die sich gebildet haben.
Hallo, ich bin Arzt in der Smart Skin Clinic.
Haben Sie eine dieser Fragen oder Bedenken?
Die Merkmale, Ursachen und Behandlungen von sechs typischen Arten von Hautunreinheiten werden aus medizinischer Sicht leicht verständlich erklärt. Wenn Sie sich also Sorgen um Hautunreinheiten machen, lesen Sie bitte diesen Abschnitt.
Sechs Arten von Flecken.
Es gibt sechs Hauptarten von Flecken, deren Merkmale kurz zusammengefasst werden.
(i) Senile Pigmentierung (sogenannte Flecken)
Die meisten der gemeinhin als Schönheitsfehler bezeichneten Flecken sind "Altersflecken". Sie haben eine braune bis schwarze Farbe, sind rund und klar abgegrenzt.
Am häufigsten tritt sie im Gesicht, an den Handrücken und Armen auf, die dem Sonnenlicht stärker ausgesetzt sind. Mit zunehmendem Alter verdunkelt sich die Farbe allmählich.
(2) Seborrhoische Keratose
Seborrhoische Keratose (seborrhoische Keratose) ist ein Makel, der bei älteren Menschen im Gesicht und an anderen Körperstellen auftritt. Sie haben eine braune bis schwarze Farbe, sind überall erhaben und haben eine leicht raue Oberfläche.
Sie variieren in ihrer Form, einige sind leicht erhaben, während andere wie Warzen hervorstehen. Charakteristisch ist auch, dass sie oft in Kombination mit seniler Pigmentierung* auftreten.
(iii) Chloasma
Melasma ist ein hellbrauner Fleck, der oft symmetrisch entlang der Wangenknochen auftritt. Sie treten häufiger bei Frauen zwischen Ende 30 und Anfang 50 auf und werden aufgrund ihrer Form manchmal als "landkartenähnliche Flecken" bezeichnet.
Diese Flecken können leicht mit seniler Pigmentierung verwechselt werden, sind aber typischerweise undeutlich und unscharf umrissen.
(iv) Sperlingsflecken (sogenannte Sommersprossen)
Jakranhan", gemeinhin als Sommersprossen bekannt, sind Flecken. Sie sind etwa halb so groß wie ein Reiskorn und von hellbrauner Farbe. Sie treten verstreut auf dem Gesicht, den Armen, Händen und Schultern auf.
Sie treten meist schon in der Kindheit auf und werden in der Pubertät deutlicher. Charakteristisch ist auch eine dunklere Farbe im Sommer und eine etwas hellere im Winter.
(v) Erworbene dermale Melanozytose (ADM)
Die erworbene dermale Melanozytose unterscheidet sich von gewöhnlichen Flecken dadurch, dass sich die Pigmentzellen in einem tieferen Teil der Haut, der so genannten "Dermis", vermehren und eine Anhäufung von Melanin, dem für die schwarze Farbe verantwortlichen Pigment, verursachen. Da die Melanozytose in der Dermis auftritt, wird sie medizinisch als "Muttermal" eingestuft.
Diese Flecken entwickeln sich zwischen dem späten Teenageralter und den Dreißigern und treten häufiger bei Frauen auf. Sie treten in der Regel auf den Wangenknochen und den unteren Augenlidern des Gesichts auf und sind im Gegensatz zu anderen Hautunreinheiten grau oder bläulich braun. In manchen Fällen treten sie zusammen mit Melasma und Sommersprossen auf und können leicht mit anderen Hautunreinheiten verwechselt werden.
(vi) Entzündliche Pigmentierung (PIH)
Eine entzündliche Hyperpigmentierung ist ein Fleck, der sich bildet, wenn sich ein Teil der Haut braun bis schwarz verfärbt, nachdem die Entzündung durch Traumata, Verbrennungen, Akne oder Hautausschläge abgeklungen ist.
Ursachen und Behandlung der einzelnen Hautunreinheiten.
Im Folgenden werden die Ursachen und Behandlungsmöglichkeiten für sechs verschiedene Arten von Flecken beschrieben.
(i) Senile Pigmentierung (sogenannte Flecken)
<Weil.
Wenn die Haut UV-Strahlung ausgesetzt wird, werden die Melanozyten in der Haut angeregt, Schäden zu verhindern und Melanin zu produzieren. Das produzierte Melanin wird im Rahmen des Erneuerungsprozesses der Haut wieder ausgestoßen.
Bei längerer Exposition gegenüber UV-Strahlung verändern sich jedoch die Gene in den Hautzellen, so dass sie zu viel Melanin produzieren, das nicht ausgeschieden werden kann. Infolgedessen sammelt sich Melanin in der Haut an und wird zu einem Makel.
.
Die wichtigsten Behandlungen sind medizinische Behandlungen, chemische Peelings, Laserbehandlungen und Photofacials. Jede wird im Folgenden erläutert.
Behandlung mit Medikamenten
Bei dieser Behandlungsmethode werden orale und salbenförmige Arzneimittel wie Hydrochinon, das die Melaninbildung unterdrückt, und Tretinoin, das die Melaninausscheidung fördert, eingesetzt.
Chemische Peelings.
Spezielle Medikamente schälen die Hautoberfläche ab und fördern die Erneuerung der Hautzellen. Dadurch wird die Ausschüttung von Melanin angeregt.
Laser-Behandlung
Bei dieser Behandlungsmethode werden die Flecken mit einem medizinischen Laser bestrahlt, der das Melanin durch Wärmeenergie und Stoßwellen zerstört.
Photofacial
Bei dieser Behandlungsmethode wird die Haut mit einem speziellen Licht bestrahlt, um das Melanin zu schädigen.
(2) Seborrhoische Keratose
<Weil.
Die Hauptursachen sind die Erhöhung des Melanins durch UV-Strahlung und die altersbedingte Vermehrung der Hautzellen.
.
Die "Kryotherapie" ist eine gängige Behandlung der seborrhoischen Keratose. Die Kryotherapie ist eine Behandlung, bei der flüssiger Stickstoff verwendet wird, um das Gewebe an der Stelle der seborrhoischen Keratose einzufrieren, was eine Nekrose hervorruft, die dann entfernt wird.
Weitere Behandlungsmöglichkeiten sind die Lasertherapie und die chirurgische Entfernung des erhabenen Bereichs.
(iii) Chloasma
<Weil.
Die Ursachen des Melasmas sind unklar, aber man geht davon aus, dass es von weiblichen Hormonen beeinflusst wird, die oft durch eine Schwangerschaft, die Pille oder weibliche Hormonpräparate verursacht werden. Auch UV-Strahlung und Reizungen durch Reibung können es verursachen.
.
Die Behandlung erfolgt im Allgemeinen mit einer Salbe wie Hydrochinon und oralen Medikamenten wie Vitamin C und Tranexamsäure, die die Melaninbildung reduzieren. In einigen Fällen wird die Erkrankung durch Veränderungen im weiblichen Hormonhaushalt ausgelöst, wie z. B. bei einer Geburt.
Wenn Medikamente nicht wirken, kann ein Laser mit niedriger Energie, das so genannte "Laser-Toning", zur Behandlung eingesetzt werden. Es ist zu beachten, dass die allgemeine Laserbehandlung bei Melasma die Melanozyten stimuliert, was zu einer Verdunkelung der Farbe führt.
(iv) Sperlingsflecken (sogenannte Sommersprossen)
<Weil.
Die Hauptursache für Sommersprossen ist erblich bedingt. Es gibt zwei Arten von Melanin: Eumelanin, das schwarz ist, und Phäomelanin, das gelb bis rot ist. Menschen mit einem hohen Anteil an Phäomelanin sind hellhäutig und neigen zu Sommersprossen. Die Menge an Phäomelanin wird durch Vererbung bestimmt, so dass die Neigung zu Sommersprossen als vererbt gilt.
UV-Strahlung kann auch eine übermäßige Melaninproduktion verursachen, was zu Sommersprossen und einer Verdunkelung der Haut führen kann.
.
Die wichtigsten Behandlungen sind Behandlungen mit Medikamenten, die auf Melanin wirken, wie Tretinoin und Tranexamsäure, chemische Peelings, Laserbehandlungen und Photofacials.
(v) Erworbene dermale Melanozytose (ADM)
<Weil.
Die Ursache ist unklar, aber man nimmt an, dass sie mit weiblichen Hormonen und UV-Strahlung zusammenhängt. Sie wird durch einen Reiz ausgelöst, der die dermalen Melanozyten aktiviert, das sind Pigmentzellen, die tief in der Haut sitzen.
.
Die Hauptbehandlung besteht in der Verwendung eines "Q-switched Lasers", der tief in die Haut eindringt. Der Laser verbessert die Flecken, indem er die verursachenden dermalen Melanozyten zerstört.
(vi) Entzündliche Pigmentierung (PIH)
<Weil.
Wenn die Haut durch eine Entzündung gereizt wird, werden die Melanozyten aktiv und produzieren mehr Melanin. Wenn der Erneuerungsprozess der Haut nicht in der Lage ist, das Melanin rechtzeitig auszustoßen, sammelt sich Melanin an und es bilden sich Flecken.
.
Es gibt eine Reihe von Behandlungsmöglichkeiten, darunter die medikamentöse Behandlung mit Hydrochinon, das die Melaninbildung verhindert, und Tretinoin, das die Melaninausscheidung fördert, chemische Peelings, Laserbehandlungen und Photofacials.
Zusammenfassung
Die Ursachen und Behandlungen für die verschiedenen Arten von Hautunreinheiten sind unterschiedlich. Um einen Makel loszuwerden, ist es wichtig, die Art des Makels richtig zu bestimmen und ihn angemessen zu behandeln.
Es ist schwierig, die Art des Makels selbst zu erkennen, und eine Behandlung mit Medikamenten oder Laser ist erforderlich, um ihn zu entfernen. Wenn Sie sich Sorgen machen, suchen Sie Ihren Arzt auf.