Stimmt es, dass die medizinische Haarentfernung "unwirksam" ist? Eine gründliche, leicht verständliche Erklärung!
Ich habe gehört, dass sogar die medizinische Haarentfernung "nicht funktioniert", aber ist das wahr?
Ich habe mich einer medizinischen Haarentfernung unterzogen, aber sie fühlt sich 'unwirksam' an...
Ich hatte eine medizinische Haarentfernungsbehandlung, aber jetzt wachsen die Haare wieder...'
Hallo, ich bin Arzt in der Smart Skin Clinic.
Haben Sie eines dieser Probleme oder eine dieser Fragen?
Zusammenfassend lässt sich sagen, dass die medizinische Haarentfernung ordnungsgemäßEs funktioniert."Behandlung.
Eine gewisse Anzahl von Menschen hat jedoch diese Probleme und Fragen.
In diesem Artikel möchten wir ausführlich erklären, wie die medizinische Haarentfernung aus medizinischer Sicht funktioniert und wie die medizinische Haarentfernung aufgebaut ist, damit Menschen mit solchen Problemen und Fragen ihre Bedenken ausräumen können.
Stimmt es, dass "medizinische Haarentfernung unwirksam ist"?
Zusammenfassend lässt sich sagen, dass die medizinische Haarentfernung wirksam ist.
Die Gründe dafür können aus medizinischer Sicht sinnvoll sein.
Die bei der medizinischen Haarentfernung verwendeten Haarentfernungsgeräte zerstören das "Haarwuchsgewebe" des Zielhaars und den Teil des Haars, der für das Wachstum und die Regeneration verantwortlich ist (die Wulstregion).

Ohne das für das Haarwachstum notwendige haarbildende Gewebe und ohne die Signale, die dem haarbildenden Gewebe sagen, dass es "Haare wachsen" soll, ist es natürlich logisch, dass keine Haare produziert werden können.
Es ist jedoch wahrscheinlich richtig, dass manche Menschen die medizinische Haarentfernung für unwirksam halten und Bedenken haben.
Warum empfinden Sie das so?
Lassen Sie mich nun auf die Gründe eingehen, warum Menschen der Meinung sind, dass die medizinische Haarentfernung unwirksam ist.
7 Faktoren und Gründe, warum die medizinische Haarentfernung unwirksam sein kann.
Warum die medizinische Haarentfernung als unwirksam gilt.
Die von der Smart Skin Clinic durchgeführte Untersuchung der Gründe für die vermeintliche Unwirksamkeit der medizinischen Haarentfernung hat die folgenden Gründe ergeben.
... Haare nach der Behandlung zurückbleiben.
... das Haar fiel einmal aus, aber es wuchs an der gleichen Stelle wieder nach.
Ich habe eine Reihe von Behandlungen hinter mir, aber ich habe nicht das Gefühl, dass meine Haare weniger werden.
...einige Körperteile können die Auswirkungen der Haarentfernung je nach Stelle spüren, während andere nicht betroffen sind.
Zusammenfassend lässt sich der Bericht wie folgt gliedern.
Ich habe kein einziges Haar verloren.
Die Haare werden nachwachsen".
Die Wirkung der Haarentfernung ist an verschiedenen Stellen des Körpers ungleichmäßig.
Sieben Faktoren für "kein Abfallen", "Nachwachsen" und "ungleichmäßiger Haarentfernungseffekt".
Warum kommt es zu diesen vermeintlich unwirksamen Ereignissen?
Es gibt sieben Faktoren, die ich aus medizinischer Sicht und aus meiner Erfahrung als kosmetischer Dermatologe nennen kann und die ich im Folgenden zusammenfasse.
1. die Haare werden nicht mit dem für den Haartyp geeigneten Haarentfernungsgerät behandelt.
2. falsche Vorstellungen darüber, wie die medizinische Haarentfernung funktioniert.
3. Intervalle zwischen den Besuchen, bei denen der Haarzyklus nicht berücksichtigt wird.
4. Selbstbehandlung mit Haarentfernern.
5. die Ausgangsenergie ist unzureichend oder unterdrückt
6. Strahlungsleckage
7. eher mit kosmetischen Haarentfernungsmodellen als mit medizinischen Haarentfernungsmodellen behandelt werden.
Wir werden nun jeden der sieben Faktoren erläutern, also lesen Sie bitte weiter, um herauszufinden, was Sie interessiert.
1. die Haare werden nicht mit dem für den Haartyp geeigneten Haarentfernungsgerät behandelt.
Die Klinik führt vor der Behandlung immer ein Beratungsgespräch durch, bei dem die Qualität der Haare und der Haut in dem Bereich, in dem die Haare entfernt werden sollen, sowie die Menge der zu entfernenden Haare festgestellt wird.
Diese Prüfung ist ein notwendiger und sehr wichtiger Prozess, um das geeignete Haarentfernungsgerät auszuwählen.
Es gibt verschiedene Arten von medizinischen Haarentfernungsgeräten, wie z. B. "thermisch zerstörende" und "thermisch speichernde" Laser, je nach Beschaffenheit der Haare und dem zu zerstörenden Ziel.
Es gibt auch Modelle wie "Alexandrit-Laser", "Diodenlaser" und "YAG-Laser", die sich nach der Wellenlänge des abgegebenen Lichts richten, und das wirksame Modell sollte je nach Tiefe der Haarwurzeln ausgewählt werden.
Jedes Modell hat seine eigenen Merkmale, z. B. wirksame/unwirksame Haartypen und Hauttypen, die verwendet werden können/nicht verwendet werden können.
Je nach Bereich kann die Körperbehaarung in ihrer Beschaffenheit von weichem, leicht pigmentiertem Haar, wie z. B. Lammhaar, bis hin zu dickerem, dunklerem, tief verwurzeltem Haar, wie z. B. in den Achselhöhlen und im VIO, variieren.
Je nach den Eigenschaften des Modells und des Haartyps kann es also schwierig sein, die Wirkung der Haarentfernung zu spüren, wenn nicht das richtige Modell für den Haartyp ausgewählt wird.
Wenn der gesamte Körper mit nur einem Modell entfernt werden soll, kann es außerdem sein, dass Sie in einigen Bereichen einen Unterschied in der Wirksamkeit feststellen.
2. falsche Vorstellungen darüber, wie die medizinische Haarentfernung funktioniert.
Auch hier gibt es verschiedene Modelle der medizinischen Haarentfernung, die jeweils ihre eigenen Merkmale, Vor- und Nachteile haben.
Eine Gemeinsamkeit ist jedoch, dass unabhängig vom verwendeten Modell die Haare nicht sofort nach der Bestrahlung ausfallen.
Es dauert 1-2 Wochen bei der Hitzezerstörung und 3-4 Wochen bei der Wärmespeicherung, bis die Haare entfernt sind.
Für eine wirksame Haarentfernung ist es außerdem notwendig, den Haarzyklus zu kennen, also den Zyklus des Haares von der Geburt bis zum Ausfallen.

Nur bei Haaren in der Wachstumsphase kann ein Haarentfernungseffekt erzielt werden. Das liegt daran, dass nur Haare in der Wachstumsphase mit dem haarbildenden Gewebe oder dem Haarwuchsbereich in Kontakt sind.
Wichtig ist auch, dass verschiedene Körperteile unterschiedliche Haarzyklen haben und dass sich jedes Haar im selben Bereich in einer anderen Phase des Haarzyklus befindet.
Schätzungsweise 20 % aller Haare sind jetzt sichtbar, und unter den sichtbaren Haaren gibt es wachsende und sich zurückbildende Haare (die nicht in Kontakt mit dem haarbildenden Gewebe oder dem Wulstbereich stehen).
Umgekehrt kann es sein, dass einige Haare für das Auge nicht sichtbar sind, aber unter der Haut noch neugeboren sind (frühe Wachstumsphase).
Der Laserstrahl erreicht sein Ziel durch die Haare, die über der Haut auftauchen, so dass Haare, die sich nicht auf der Hautoberfläche befinden, mit der Zeit nachwachsen, ohne vom Laserstrahl beeinflusst zu werden.
Diejenigen, die dachten, dass die Haare bei der Haarentfernung "schnell ausfallen" oder "nie wieder nachwachsen" würden, könnten daher das Gefühl haben, dass "sie nicht ausfallen" oder "sie nachwachsen".
Der Haarzyklus, vor allem im Gesicht, ist mit ein bis zwei Monaten der kürzeste von allen Haarzyklen des Körpers.
Nehmen wir an, dass bei der Haarentfernung im Gesicht alle sichtbaren Haare in einer Behandlung entfernt werden.
Allerdings kann es schwierig sein, die Wirkung der Haarentfernung zu spüren, da das nächste Haar schnell nachwächst.
Das würde bedeuten, dass die Wahrnehmung von vornherein falsch war.
3. Intervalle zwischen den Besuchen, bei denen der Haarzyklus nicht berücksichtigt wird.
Wenn die Abstände zwischen den Besuchen extrem kurz oder länger sind als bei der Beratung angegeben, stimmen sie nicht mit der Wachstumsphase der Haare überein und eine effektive Haarentfernung ist nicht möglich.
Wie bereits im Zusammenhang mit dem Haarzyklus erläutert, ist es wichtig, Behandlungen in Intervallen durchzuführen, die mit dem Haarzyklus übereinstimmen, um den richtigen Haarentfernungseffekt zu erzielen.
4. Selbstbehandlung mit Haarentfernern.
In Bezug auf den Haarzyklus wird durch die Selbstbehandlung mit Haarentfernern der Haarzyklus gestört.
Selbst wenn der Abstand zwischen den Behandlungen unter Berücksichtigung des Haarzyklus festgelegt wird, ist es schwierig, die Wirkung der Haarentfernung zu erzielen, wenn der Haarzyklus durch die Selbstbehandlung gestört wird.
5. die Ausgangsenergie ist unzureichend oder unterdrückt
Für das Fehlen oder die Unterdrückung der Ausgangsenergie gibt es mehrere Gründe.
Die Ausgangsenergie kann wegen der Gefahr von Verbrennungen und Hautproblemen aufgrund der Reaktion des Lasers auf das Melaninpigment der Haut reduziert werden.
Für eine wirksame Haarentfernung muss die zu behandelnde Person täglich darauf vorbereitet werden, indem sie ihre Haut pflegt, einschließlich Sonnenschutz und Feuchtigkeitszufuhr.
Wenn Sie starke Schmerzen haben oder sich zum ersten Mal einer Behandlung unterziehen, beginnen wir mit einer niedrigeren Leistung, um zu sehen, wie Ihre Haut darauf reagiert.
Zu den Methoden der Schmerzbekämpfung gehören auch betäubende Cremes, die in der Klinik besprochen werden können.
Es entsteht ein relativer Energiemangel, weil die Energie auf jedes einzelne Haar verteilt wird.
6. Strahlungsleckage
Die Haarentfernung kann aufgrund von Bestrahlungsfehlern nicht möglich sein.
Leckage bedeutet, dass "die Laserbestrahlung unterlassen wurde, d. h. der Laser wurde nicht eingesetzt".
Das bedeutet nicht, dass sie "unwirksam" ist, sondern vielmehr, dass der Laser gar nicht erst bestrahlt wurde, so dass die Haare im Vergleich zu den umliegenden Haaren in Reihen stehen bleiben oder nachwachsen. Im Falle einer fehlgeschlagenen Bestrahlung ist es ratsam, zuerst die Klinik zu konsultieren.
7. eher mit kosmetischen Haarentfernungsmodellen als mit medizinischen Haarentfernungsmodellen behandelt werden.
Handelt es sich bei der Behandlung um eine kosmetische Haarentfernung (optische Haarentfernung) und nicht um eine medizinische Haarentfernung, so sind die Auswirkungen der Haarentfernung weniger wahrscheinlich zu spüren.
Denn die zu erwartenden Wirkungen der medizinischen Haarentfernung sind völlig anders als die der optischen Haarentfernung in Schönheitskliniken.
Einige Schönheitskliniken verwenden die optische Haarentfernung. Wenn Sie also Bedenken hinsichtlich der Wirksamkeit der Haarentfernung haben, sollten Sie sich bei der Klinik über das verwendete Modell informieren.
Verstehen Sie, wie die medizinische Haarentfernung funktioniert.
Wir haben sieben Gründe erörtert, warum die medizinische Haarentfernung als unwirksam gilt, und die Faktoren, die dazu beitragen.
Wir werden nun kurz erklären, wie die medizinische Haarentfernung funktioniert, damit Sie ein besseres Verständnis für die medizinische Haarentfernung entwickeln können.
Zusammenfassend lässt sich sagen, dass die medizinische Haarentfernung durch die Zerstörung des "haarbildenden Gewebes" und "des Teils des Haares, der das Wachstum und die Regeneration des Haares steuert (der Wulstbereich), funktioniert, wodurch das Haar am Wachstum gehindert wird". Dies ist der Mechanismus des Haarwuchsprozesses.

Die Idee ist, dass ohne haarbildendes Gewebe, das die Quelle der Haare ist, und ohne ein Signal, das dem haarbildenden Gewebe sagt, dass es "Haare wachsen" soll, keine Haare produziert werden können.
Als Nächstes werde ich erklären, wie das angestrebte haarwüchsige Gewebe oder der Wulstbereich zerstört wird.
Das Verfahren, mit dem gezielt haarwüchsiges Gewebe und wulstige Bereiche zerstört werden, sieht folgendermaßen aus
(i) Wenn Laserlicht auf das Haar gestrahlt wird, wird es vom Melaninpigment des Haares absorbiert.
(ii) Die absorbierte Lichtenergie wird in Wärmeenergie umgewandelt, die das Ziel zerstört.
Bei diesem Prozess wird das Ziel zerstört und das Haar wächst nicht mehr.
Wenn Sie mehr über die genauen Mechanismen und Modelle der medizinischen Haarentfernung wissen möchten, lesen Sie bitte diesen Artikel.

Zusammenfassung
In diesem Artikel haben wir die Gründe erörtert, warum Menschen sagen, dass die medizinische Haarentfernung unwirksam ist, und die sieben Faktoren, die dazu beitragen.
Trifft eine dieser Aussagen auf Sie zu, wenn Sie sie für "unwirksam" halten?
Die medizinische Haarentfernung kann sehr effektiv sein, wenn sie richtig durchgeführt wird.
Die Smart Skin Clinic ist eine medizinische Einrichtung und verwendet medizinische Haarentfernungsgeräte, die vom Ministerium für Gesundheit, Arbeit und Soziales zugelassen sind.
Wenn Sie an einer medizinischen Haarentfernung interessiert sind oder über eine medizinische Haarentfernung sprechen möchten, können Sie sich gerne an die Smart Skin Clinic wenden.